Antragscafés

Freitag, 30.05.2025, 20:00 – 21:00 Uhr

Nr.ZeitslotAntragTitelRaum
120:00 – 21:00A01
A02
A03
SÄ: Gleichmäßige Repräsentation der Stimmen auf Stammes-, Bezirks-, DiözesanebeneRegion Nord-Ost

Donnerstag, 29.05.2025, 19:45 – 21:15 Uhr

Nr.ZeitslotAntragTitelRaum
119:45 – 20:25A11rdp Vision 2034Region Süd
219:45 – 20:25A17SÄ: Einrichtung StufengipfelRegion Mitte
320:30 – 21:10A19SÄ: Einrichtung StammesrundeRegion Süd
420:30 – 21:10A16
Zentrale Entwicklung einer neuen Onlinepräsenz für den Verbandgeändert: Region West
520:30 – 21:10A12
A13

Treibhausgasneutralität auf der DPSG-Bundesebene
Sofortmaßnahmen zur Treibhausgasreduktion auf der DPSG-Bundesebene
Region Nord-Ost

Entsprechend der Zuständigkeiten zur Bundesversammlung (siehe versand.bv.dpsg.de) hat die Bundesleitung auf Empfehlung des Hauptausschusses entschieden, für diese Anträge ein Antragscafé anzubieten. Dabei wurden u. a. folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Wie sinnvoll erscheint es, den aktuellen Stand und das auf die Bundesversammlung zukommende Prozedere zu erläutern?
  • Wie wahrscheinlich bis klar scheint, dass Änderungen und Änderungsbedarfe vorliegen?
  • Bei welchen Anträgen geht es eher nur um ein Für oder Gegen?

Wichtig: Primär sollen Änderungsbedarfe und -potentiale gesammelt werden, um gemeinsam an einem Antrag arbeiten zu können. Ein intensiver Austausch soll auch möglich sein, um die Diskussionen im Plenum etwas zu entlasten. Außerdem soll den Antragsstellenden die Möglichkeit gegeben werden, Änderungen an den Anträgen vorzunehmen. Die Antragstellenden sind gebeten, diese Antragscafés vorzubereiten und die Ergebnisse der Cafés in die Versammlung zu kommunizieren.